Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens
MODX-Relaunch
Die Ausgangssituation
Das Forschungszentrum caesar (center of advanced european studies and research) ist mit der renommierten Max-Planck-Gesellschaft assoziiert und betreibt Grundlagenforschung im Feld der Neuroethologie. Im Zentrum der interdisziplinären Grundlagenforschung stehen die zelluläre Signalverarbeitung und die neuronalen Grundlagen des Verhaltens.
Für den Relaunch der Website sollte ein zielgruppengerechtes Design erarbeitet werden, das einerseits die Forschung in den Vordergrund rückt und sich anderseits selbstbewusst von der gängigen Darstellung wissenschaftlicher Institute absetzt.
Da die bisherige Site – wie in Forschungskreisen nicht unüblich – auf MODX basiert, sollte auch die neue Site auf Basis von MODX umgesetzt werden.
Das Designkonzept
- Wunsch des Kunden war es, das Besondere der zentrumseigenen Forschung in den Vordergrund zu rücken. Da die Ergebnisse vieler Projekte anhand beeindruckender Visualisierungen präsentiert werden, lag es nah, diesen Ergebnissen in der Gestaltung Raum zum Wirken zu geben. Der in schwarz gehaltene Kopfbereich fungiert als Hintergrund, vor dem Fotos und Videos aus den Forschungsbereichen leuchten können.
- Insgesamt lässt die Fläche dem Inhalt viel Raum. Dezente Polygone im Hintergrund, ein selbstbewusstes Farbkonzept, abwechslungsreicher Umgang mit den genutzten Breiten oder auch die polygonal „ausgestanzten“ Teaser-Bilder sorgen bei aller Klarheit und Informationsorientierung für ein angenehm leichtes Betrachtungserlebnis.
Die technische Umsetzung
- Technisch bestand die Herausforderung darin, die Site mit dem in Deutschland wenig verbreiteten Open Source CMS „MODX“ umzusetzen und dabei gleich auf die aktuelle Version „MODX revolution“ zu migrieren.
- Wie bei den meisten unserer Projekte wurde das responsive Design zunächst in einem Frontend-Prototypen, basierend auf Foundation 6.4 mit SASS-precompiler, entwickelt und überprüft und dann in MODX integriert.
Steckbrief
- URL: https://mpinb.mpg.de/de/
- Kunde: Max-Planck-Gesellschaft
- Branche: Stiftung
- Umsetzung: Launch im Mai 2019, laufender Support
- Technologie: MODX revolution
-
Leistungen:
Beratung, Konzeption, Design, technische Realisierung, Support