Profil
L!NX

L!NX
Name & Website für junge politische Bildung

Die Ausgangssituation

Politische Bildung gehört zu den Kernaufgaben der Rosa Luxemburg Stiftung. Die klassischen Vertreter*innen dieser Zielgruppe sind oft selber Experten und inzwischen auch etwas in die Jahre gekommen. Jüngere politisch interessierte Menschen, die vielleicht noch gar nicht so richtig tief im Thema drin sind, wurden bislang kaum angesprochen.

Um das Spektrum linker politische Bildung altersmäßig nach unten zu öffnen und motivierte Selbstlerner*innen und Multiplikator*innen anzusprechen, sollte eine Plattform entwickelt werden, die eine ganz neue Ansprache ermöglicht.

Namensfindung

Um die Eigenständigkeit zu unterstützen, sollte die neue Plattform einen markanten, dynamischen und völlig eigenständigen Namen bekommen. Für dessen Findung und Entwicklung haben wir als kreativen Partner anschlaege.de mit ins Boot geholt und gemeinsam in drei Workshops die Kernidee herausgearbeitet: L!NX
Klare politische Ausrichtung und Handlungsaufforderung in einem. Sagt und macht spürbar, was Programm ist.

Konzeption & Design

Inhaltlich ist die neue Bildungsplattform voll darauf ausgerichtet, an linker Politik und Weltsicht Interessierten eine ordentliche und dennoch kurzweilige Grundausstattung zu bieten. Die eingeschränkte Leselust der angestrebten Zielgruppen im Kopf haltend, sind die Übersichten übersichtlich, die Inhalte kompakt und vielfältig aufbereitet.

  • Mit übersichtlicher Struktur und kompakten Inhalten bietet L!NX seinen Zielgruppen leichten Einstieg in die Themenschwerpunkte linker Politik, Hintergründe und Material zum selbst Aktivwerden.
  • Die freie und quelloffene Software H5P wird zum Erstellen abwechslungsreicher interaktiver Inhalten genutzt: Präsentationen und ArbeitsblätternArtikeln, TutorialsTimelinesInfografiken, Quizzes, Kreuzworträtsel, Plakate, Lern-Websites, Podcasts. Die Vielfalt lässt die Inhalte leicht wirken, lädt zum Entdecken und einer leichtfüßigen persönlichen Auseinandersetzung ein. Interaktives Lernmaterial macht es leicht, sich direkt aktiv einzubringen und den Lernerfolg zu verbessern.
  • Gestalterisch war der neue Name ein guter Ausgangspunkt, um eine visuelle Idee zu entwickeln. Inspiriert vom collagierten Charakter handgemachter Demonstrations-Aufrufe haben wir einen frischen und eigenwilligen digitalen Look entwickelt, der wie ein spielerischer Aufruf zum Aktivwerden wirkt.
  • Umgesetzt wurde die responsive Website auf Basis von TYPO3 (LTS 11).

Steckbrief

  • Kunde: L!NX
  • Branche: Stiftung
  • Leistungen: Bildungsportal – Exkursion Planer
Aktuell